Bei dem Bezirkslauf des Vattenfall
Schul-Cup Cross-Laufs 2015 hatten sich die besten 10
Läufer jeder Altersgruppe für den Endlauf (wo die jeweils
besten 10 Läufer aus jedem Berliner Bezirk gegeneinander
antreten) am 16.04.2016 qualifiziert, das war von unserer
Schule aber nur drei Schülern und einer Schülerin
gelungen. Leider konnte Sascha Johannsen (O2a)
verletzungsbedingt nicht an der Final-Veranstaltung
teilnehmen.
Bei anfangs 8°C und zwischendurch
Regen sind um 10.00 Uhr, 10.15 Uhr bzw. 11.45 Uhr Pascal
Wiedmer (O1b), Anna Mitbauer (O2a) und Jay Rohrbacher
(M4a) für die Berthold-Otto-Schule beim Finale an den
Start gegangen und haben die 3,9 km (bzw. 2,6 km für Jay)
lange Strecke um das Olympische Reiterstadion und das
Maifeld bewältigt. Das Gelände war durch den Regen am
Vortag schwierig, da die sandigen Stellen sich in
matschige Stellen verwandelt hatten. Der Übergang vom
Reiterstadion zum Maifeld war sehr abschüssig (ca. 60°
Steigung) und erschwerend kam hinzu, dass eine Runde nur
1,3 km lang war, so dass die gleiche Cross-Strecke dreimal
von Pascal und Anna (und zweimal von Jay) gelaufen werden
musste. Die verschiedenen Altersgruppen starteten im
15-min.-Takt, so dass die letzten Läufer einer Gruppe von
den schnellsten Läufern der Folgegruppe überholt wurden
und dann ausscheiden mussten. Leider hat Pascal dieses
Schicksal ereilt – er kam also nicht mehr in die Wertung.
Anna belegte den letzten nicht-überrundeten Platz in ihrer
Gruppe und sicherte sich damit Freikarten für eine
Veranstaltung von Kiss-FM (die nur die Plätze 1-6 jeder
Gruppe und jeweils die Letztplatzierten bekommen haben) –
der bei Schülern beliebte Radiokanal hat die ganze Zeit
den Wettkampf begleitet, die Schüler motiviert und die
Sieger geehrt. Auch ein Foto mit ihrem Lieblingsmoderator
bei Kiss-FM war für Anna dadurch möglich. Bei Jays
Wettkampf hat es ungünstigerweise geregnet, dennoch ist
Jay hervorragend gelaufen und hat einen Platz im
Mittelfeld ergattert.
Jedenfalls haben unsere Athleten
die Herausforderung nicht gescheut und sich durch das
ungemütliche Wetter nicht abschrecken lassen. Das ist
wahrer Sportgeist!!! Außerdem war der Zusammenhalt der
drei Athleten super – es wurde zusammen das Gelände
erkundet, sich erwärmt, fotografiert und sich gegenseitig
angefeuert. Jay ist extra früher gekommen, um seine
Schulkameraden laufen zu sehen, und Pascal und Anna sind
noch geblieben, um Jay anzufeuern – und das alles
freiwillig!!! Unsere Schüler (wenn auch aus drei
verschiedenen Klassenstufen) halten einfach zusammen – das
hat dieser Wettkampf wieder einmal gezeigt.
|