Die 1906 gegründete Berthold-Otto-Schule ist eine der ältesten Privatschulen Berlins.
Die wesentlichen reformpädagogischen Grundsätze des Gründers Berthold Otto prägen bis heute das schulische Leben: Der Unterricht findet, auch im Sekundarschulbereich, in kleinen Lerngruppen mit 13—15 Schülern statt.
Mit rund 170 Schülern und 24 Mitarbeitern ergibt sich eine überschaubare Situation für Schüler und Lehrende – jeder kennt jeden; so wird angstfreies Lernen in familiärer Atmosphäre möglich.
Wir bemühen uns darum, jedes Kind und alle Jugendlichen individuell zu fördern und ihre Fähigkeiten zu unterstützen, aber auch zur Auseinandersetzung mit den eigenen Schwierigkeiten zu ermutigen.
Gruppenübergreifende Projekte, Schulfahrten und andere Aktivitäten sollen den Schülern ermöglichen, den eigenen Standpunkt innerhalb der Gemeinschaft zu finden und das Zusammenleben und -arbeiten mit anderen einzuüben.
Fächerübergreifendes und alltagsbezogenes Lernen sowie Orientierung an von Schülern geäußerten Lerninteressen sind für uns selbstverständlich.
Unsere besonderen Schwerpunkte sind die Musikalische Grundschule und das Duale Lernen zur Berufsvorbereitung in der Oberschule.
Montag bis Freitag 8.00 – max. 15.00 Uhr
Länge der Stunden: 40 min
Schulstation, Mittagstisch
Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung für die
Grundschüler bis 18h in Kooperation
mit dem Albrecht-Dürer-Haus
Schulgeld in Anlehnung an die aktuelle Schulgeldordnung
Betreuung (optional)
Schulgeldreduzierung auf Antrag
Musik und Theater
Garten und Teich
PC und Internet
Tanz
Jonglieren
Schach
Keramik
Holbeinstraße 21, 12203 Berlin-Lichterfelde
Telefon 030 – 833 50 90
Fax 030 – 8431 4394
Sekretariat: Maike Szymanowski
sekretariat@berthold-otto-schule.de
Schulleitung: Anke Hinrichs
Stellvertretende Schulleitung: Kirstin Nix
Persönliche Sprechstunde: Donnerstag 16–18h, nur nach telefonischer Terminvereinbarung.
Konto: IBAN: DE02 1005 0000 1220 0181 00,
Berliner Sparkasse, BIC: BELADEBEXXX.