In diesem Jahr fiel der Weltglückstag auf den Frühlingsanfang, Grund genug beides zu feiern.
Im Rahmen des Glücksunterricht starteten die Schüler und Schülerinnen der U 3/4 ein ganz besonderes Projekt, um den Weltglückstag zu feiern. Es wurden kleine Helfertiere gebastelt. Wie schön doch die Vorstellung ist, dass jeder Schüler, jede Schülerin mit ihrem kleinen Helfertier dann einen Begleiter hat, mit dem Stärken geteilt werden können.


Derweil waren die Schülerinnen und Schüler der M3a und der M3b anlässlich des Weltglückstages damit beschäftigt, ganz persönliche Glücksbotschaften zu sammeln und auf den Schulhof zu schrieben; Positive Gedanken als Grüße an alle aus der BOS-Familie.




Unser Schulhof wurde so auf zweierlei Weise verschönert. Einerseits leuchteten die Glücksbotschaften in der Frühlingssonne, andererseits wurden die ersten Frühblüher von den Schülern und Schülerinnen der M2 gepflanzt, rechtzeitig zum Frühlingsanfang.


So begann am 20. März der Frühling an der BOS farbenfroh und ausgelassen, gleichzeitig war es ein würdiger Abschied des Winters.

Dieser Winter hatte uns sogar Schnee beschert, den die Schüler und Schülerinnen genutzt hatten, um ein Iglu zu bauen.
